Eiweißbrot - lecker und gesund!
Einen wunderschönen guten Tag (=
Es ist wieder Zeit für ein Rezept von mir. Heute habe ich ein "Basislebensmittel" für euch, was ich früh, mittag oder auch abends essen könnt - ein Eiweißbrot.
In dem Rezept sind 50g Weizenkleie enthalten, die einige Kohlenhydrate enthalten, sodass es nicht ganz kohlenhydratfrei ist, aber es heißt ja auch Low Carb und nicht No Carb.
Sicherlich ist es aber möglich diese durch gemahlene Mandeln/ Mandelmehl zu ersetzen, ich habe es aber noch nicht ausprobiert. Wer den Test gewagt hat, kann mir gerne sein Urteil dazu schreiben. Dies ist natürlich auch für die unter euch von Bedeutung, die kein Gluten vertragen
Doch nun mein Eiweißbrotrezept:
Nährwertangaben:
Es ist wieder Zeit für ein Rezept von mir. Heute habe ich ein "Basislebensmittel" für euch, was ich früh, mittag oder auch abends essen könnt - ein Eiweißbrot.
In dem Rezept sind 50g Weizenkleie enthalten, die einige Kohlenhydrate enthalten, sodass es nicht ganz kohlenhydratfrei ist, aber es heißt ja auch Low Carb und nicht No Carb.
Sicherlich ist es aber möglich diese durch gemahlene Mandeln/ Mandelmehl zu ersetzen, ich habe es aber noch nicht ausprobiert. Wer den Test gewagt hat, kann mir gerne sein Urteil dazu schreiben. Dies ist natürlich auch für die unter euch von Bedeutung, die kein Gluten vertragen
Doch nun mein Eiweißbrotrezept:
Zutaten:
5 Eier
1 Pck. Backpulver
100g Leinsamen (ich habe geschroteten genommen)
100g gemahlene Mandeln, ihr könnt auch Mandelmehl verwenden
300g Quark
(1 TL Salz) → das habe ich unbeabsichtigt vergessen, schadet dem Geschmack aber gar nicht, ich würde es das nächste Mal wieder weglassen
Zubereitung:
Ofen vorheizen: 170°C Ober- und Unterhitze
Ich habe einen Gasofen mit nur Unterhitze, den ich nicht vorgeheizt habe.
Alle Zutaten gut verrühren, eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen.
Dann für ca. 45min in den Backofen (170°C / Stufe 3), nach der angegebenen Zeit die Stäbchenprobe machen und ggf. die Backzeit noch etwas verlängern.
Dann das Brot aus der Form herausnehmen und genießen.
Das Brot sollte, aufgrund seiner Feuchte im Kühlschrank gelagert werden.
Nährwertangaben:
(Ich habe das Brot in 20 Scheiben geschnitten, die Angaben entsprechen einer Scheibe Brot)
Kalorien: 92 kcal
Fett: 5,92 g
KH: 3,64 g
Eiweiß: 5,93 g
Kommentare
Kommentar veröffentlichen