Umstrukturierung des Blogs
Wer meinen Blog nicht zum ersten Mal besucht, dem fällt auf, dass sich das Design verändert hat. Mit dem Design wird sich auch ein Teil der Inhalte des Blogs ändern.
Meinen ersten Blogpost veröffentlichte ich am 29.10.2011 - also vor fast 7,5 Jahren. Zu der Zeit war ich 16 und Shooping, perfekter Look, Nägel das alles war mir wichtig; ungeschminkt aus dem Haus - im Leben nicht! 😂
Wenn man die alten Posts anschaut, dann fällt auf, dass sie einerseits immer mehr vom eigentlichen Startthema: Nailart weggingen und auch so mit der Zeit immer weniger wurden.
Die Gründe hierfür sind unterschiedlich. Einerseits hat sich meine Freizeitgestaltung verändert, natürlich bin ich immer noch Socialmedia aktiv, allerdings hauptsächlich vom Handy oder Tablet aus; andererseits hatte mein Leben nicht so viele wahnsinnig interessante Aspekte, die in mir den Drang auslösten, sie mit euch zu teilen - allerdings entfernte ich mich mehr und mehr von dem ursprünglichen Gedanken des Blogs. Wer mein altes „Blogbild“ noch kennt, der erinnert sich an manikürte Nägel und u.a. die Stichworte: Beauty&Lifestyle, Nailart, Welt der Bücher
Davon ist nicht mehr viel in meinem aktuellen Leben übrig, zumindest nicht so wie es damals der Fall war. Den Gelnägeln habe ich vor 3 Monaten erst einmal komplett den Rücken gekehrt, nicht weil es mir nicht mehr gefallen hat, sondern hauptsächlich weil ich keine Lust mehr zum machen hatte. Zwei Stunden für simple Frenchnails - was man in der Zeit alles machen kann 🙈😃
Ich sage nicht, dass ich nie wieder darauf zurück komme, aber zur Zeit bleibt es natürlich, auch wenn ich mich erstmal daran gewöhnen muss, dass meine Fingernägel nicht mehr so steinhart sind wie mit „Gelprothese“ 😅
Was Beauty & Lifestyle angeht, gar nicht allzu selten wandere ich ungeschminkt draußen herum und wenn ich mich schminke dann häufig nur ein bisschen Foundation, Wimperntusche und vielleicht noch schnell etwas Lippenstift. Natürlich pflege ich meine Haut - so sogar mehr als früher, denn ich ermögliche ihr das freie Atmen und unterstütze sie möglichst chemiefrei.
Der Chemiefrei-Ansatz ist heute in vielerlei Dingen im Mittelpunkt meiner Ansichten. Noch nicht überall funktioniert das Ganze, aber ich denke ich bin auf einem guten Weg. Warum chemiefrei? Ich glaube, dass eine Vielzahl an Konservierungsstoffen, chemischen Zusätzen, Geschmacksverstärkern und und und uns auf Dauer krankmachen bzw. schon krank gemacht haben. Uns werden Medikamente wie Smarties verkauft als sei es normal. Kopfschmerzen? - „Hier nimm eine Tablette.“ Ich glaube wer diese Art von Leben führt, sich dann noch hauptsächlich von Industrienahrung ernährt und wenig bewegt, der ist gerade dabei sich sein eigenes Grab zu schaufeln.
Das sind nur einige Gedankenansätze, die ich an dieser Stelle nicht weiter ausführen kann. Aber mein Augenmerk liegt momentan in einer gesunden Lebensweise, die sich unsere fabelhafte Natur zum Nutze macht; auf bestimmte Kosmetik zu verzichten bzw. sie zu ersetzen, sich basenüberschüssig zu ernähren; auf eine komplexe Nährstoffzufuhr zu achten; bestimmte Chemikalien zu meiden oder auch einfach auf eine gesunde Ernährung zu achten sind nur einige kleine Ansatzpunkte. Diesen Weg möchte ich hier mit euch teilen - vielleicht können wir ihn auch gemeinsam gehen.
Ich werde die alten Beiträge nicht löschen, teilweise passen sie auch noch ins neue Konzept, wenn nicht dann findet ihr sie in der Kategorie „Archiv“. Ebenso wird es neue Kategorien geben, einige alte werden verschwinden.
Erste Ansätze in bildhafter Form findet ihr auf meinem Instagram Account, einiges was ihr dort seht, wird mit Sicherheit hier bald landen mit einem ausführlichen Text dazu (:
eure Nicole
Kommentare
Kommentar veröffentlichen